Artemide - Italienische Designleuchten der Extraklasse

Lampenonline.de Ihr Autorisierter Artemide Web Partner im Netz

Artemide ist weltweit bekannt für seine Designleuchten und schuf wahre Stilikonen wie die Tolomeo und Tizio Schreibtischleuchte, welche schon heute Kultstatus genießen oder die Pirce Pendelleuchte mit ihrer skulpturalen Optik und herrlichem Licht und Schattenspiel. Dank des innovativen „The Human Light“ Konzepts - auf die Bedürfnisse des Menschen perfekt zugeschnittene Beleuchtungslösungen - sind Leuchtenmodelle von Artemide immer etwas Besonderes. Weitere gute Beispiele für die beeindruckenden Modelle der italienischen Designleuchtenschmiede sind die Mercury Deckenlampen und die Skydro Deckenleuchte, welchen den Blick des Betrachters mit dem einmaligen, organischen Design von Ross Lovegrove verzaubern. Die neue Artemide Chlorophilia Sospensione Pendelleuchte ergänzt mit ihrer floralen Leichtigkeit und einmaliger Gestaltung perfekt diese Reihe. Dabei gelingt es Artemide stets, sich immer wieder neu zu erfinden, was eindrucksvoll anhand von innovativen Leuchtenserien wie Demetra, Empatia und Copernico deutlich wird.

Wir sind seit über 30 Jahren Offline- und seit mehr als 10 Jahren Online-Partner von Artemide. Unser erfahrenes Fachpersonal bietet Ihnen erstklassige Beratung zu allen Artemide-Leuchten.

Artemide Topartikel

Tolomeo Lettura von Artemide - Stehleuchten in vielen Größen und Varianten

Tolomeo Lettura

Tolomeo Mega von Artemide - Stehleuchten in vielen Größen und Varianten

Tolomeo Mega

Demetra von Artemide - Schreibtischleuchten und Tischleuchten in vielen Größen und Varianten

Demetra

Pirce von Artemide - Deckenleuchten und Pendelleuchten in vielen Größen und Varianten

Pirce

Ixa von Artemide - LED-Tisch-, Steh- und Wandleuchten in vielen Größen und Varianten

Ixa

Artemide Leuchtentypen

Einkaufen nach
Aktive Filter
  1. Farbe und Oberfläche Schwarz Diesen Artikel entfernen
  2. Art der Leuchte Deckenleuchte Diesen Artikel entfernen
  3. Stil Retro + Industrial Diesen Artikel entfernen
Einkaufsoptionen
Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Das könnte Sie auch interessieren

Interessantes über Artemide

Die Geschichte von Artemide

Alles begann 1960, als Prof. Ing. Ernesto Gismondi und Sergio Mazza im italienischen Pregnana nahe Mailand die Leuchtenschmiede Artemide gründeten. Was damals als kleines Unternehmen startete, hat sich zu einem der wichtigsten und größten Hersteller hochwertiger Designlampen entwickelt. Heute betreibt Artemide sechs Fabriken: Drei in Italien und jeweils eine in Frankreich, Deutschland und Ungarn.

Das Leitbild: Der Mensch im Mittelpunkt

Bei Artemide dreht sich alles um ein klares Ziel: Licht soll dem Menschen dienen. Unter dem Motto "The Human Light" entwickelt das Unternehmen Leuchten, die den Alltag einfacher und angenehmer machen. Seit 2013 kommt ein weiterer wichtiger Gedanke dazu: "Responsible Light" steht für nachhaltiges Handeln. Das bedeutet: recycelte Materialien verwenden, Verpackungen kleiner machen und vor allem energiesparende LED-Technik einsetzen. In der firmeneigenen Fabrik bei Mailand und der Glasmanufaktur bei Venedig wird kontinuierlich an zukunftsweisenden Lösungen gearbeitet.

Artemide bei lampenonline.de Bei Artemide dreht sich alles um ein klares Ziel: Licht soll dem Menschen dienen. Unter dem Motto "The Human Light" entwickelt das Unternehmen Leuchten, die den Alltag einfacher und angenehmer machen. Artemide bei lampenonline.de Bei Artemide dreht sich alles um ein klares Ziel: Licht soll dem Menschen dienen. Unter dem Motto "The Human Light" entwickelt das Unternehmen Leuchten, die den Alltag einfacher und angenehmer machen.

Die Tolomeo Familie - Ein Meilenstein der Arbeitsplatzbeleuchtung

Die Tolomeo-Serie, 1987 von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina entwickelt, hat die Art und Weise verändert, wie wir Arbeitsplätze beleuchten. Was als einzelne Tischleuchte begann, ist heute eine ganze Leuchtenfamilie. Das Besondere: Ein ausgeklügeltes Federausgleichssystem, das unsichtbar in den Armen steckt. Dadurch lässt sich der Leuchtenkopf ganz leicht und präzise bewegen - und das ohne sichtbare Federn.

Artemide Tolomeo Tavolo bei lampenonline.de Die Tolomeo Tavolo - Ein Klassiker in verschiedenen Größen Artemide Tolomeo Tavolo bei lampenonline.de Die Tolomeo Tavolo - Ein Klassiker in verschiedenen Größen

Die Tolomeo Tavolo - Ein Klassiker in verschiedenen Größen

Die Tolomeo Tavolo gibt es in vier Varianten, passend für jeden Bedarf: Die normale Tolomeo Tavolo fürs Büro, die mittelgroße Midi Tavolo, die handliche Mini Tavolo und die kompakte Micro Tavolo für kleinere Schreibtische. Alle haben die typischen Tolomeo-Merkmale: Der Kopf lässt sich um 360° drehen und kippen - so kommt das Licht genau dahin, wo man es braucht. Ein cleveres Detail ist das Loch oben am Kopf: Es sorgt für etwas indirektes Licht, das die Augen schont. Die Halogen-Modelle haben eine mit LED-Leuchtmittel bestückbare E27-Fassung. Die LED-Versionen kommen ab Werk mit einem Dimmer am Kopf daher - super praktisch zum Einstellen der Helligkeit. Wer's besonders gemütlich mag, greift zur Basculante-Version: Statt des Aluminiumkopfs hat sie einen Schirm aus durchscheinendem Pergament, der ein schönes, warmes Licht macht.

Die Tolomeo Lettura und Terra - Standfeste Lichtspender

Die Tolomeo Lettura ist der perfekte Begleiter fürs Lesen. Mit einem beweglichen Gelenk lässt sich das Licht genau ausrichten - ideal auch für kleine Räume. Ein interessantes Detail ist die Klemme am Leuchtenkopf: Die stammt noch aus der Halogen-Zeit und sollte verhindern, dass man sich die Finger verbrennt. Heute ist sie einfach praktisch zum Ausrichten geblieben.

Die Terra-Version geht noch einen Schritt weiter: Sie hat drei Gelenke und lässt sich dadurch noch vielseitiger einstellen. An den Gelenken sitzen praktische Rändelschrauben: Leicht angezogen bleibt der Arm beweglich, fest zugedreht hält er die Position. Bei beiden Modellen kann man zwischen fest eingebauter LED-Technik oder einer normalen E27-Fassung wählen, in die sich auch LED-Leuchtmittel einschrauben lassen. Als Farben stehen klassisches Aluminium, Schwarz oder Weiß zur Verfügung.

Artemide Tolomeo Lettura bei lampenonline.de Die Tolomeo Lettura ist der perfekte Begleiter fürs Lesen. Mit einem beweglichen Gelenk lässt sich das Licht genau ausrichten - ideal auch für kleine Räume. Artemide Tolomeo Lettura bei lampenonline.de Die Tolomeo Lettura ist der perfekte Begleiter fürs Lesen. Mit einem beweglichen Gelenk lässt sich das Licht genau ausrichten - ideal auch für kleine Räume.
Artemide Tolomeo Mega bei lampenonline.de Die Mega Terra ist sozusagen die große Schwester der Terra. Mit ihren größeren Maßen macht sie in weitläufigen Räumen eine tolle Figur. Besonders schön: Den Schirm gibt's in drei Größen Artemide Tolomeo Mega bei lampenonline.de Die Mega Terra ist sozusagen die große Schwester der Terra. Mit ihren größeren Maßen macht sie in weitläufigen Räumen eine tolle Figur. Besonders schön: Den Schirm gibt's in drei Größen

Die Tolomeo Mega Terra - Die Große für besondere Räume

Die Mega Terra ist sozusagen die große Schwester der Terra. Mit ihren größeren Maßen macht sie in weitläufigen Räumen eine tolle Figur. Besonders schön: Den Schirm gibt's in drei Größen (32, 36, 42 cm) und verschiedenen Materialien - edler Satinstoff, schwarzes Textil oder Pergament. Auch hier hat man die Wahl zwischen moderner LED-Technik oder einer LED-kompatiblen E27-Fassung für eigene Leuchtmittel.

Die Pirce Familie - Licht als Kunstwerk

Alle Modelle der Pirce-Familie zeichnen sich durch ihre hochwertige Aluminiumkonstruktion aus. Die asymmetrische Lichtverteilung schafft eine besondere Atmosphäre und macht jede Pirce-Leuchte zu einem Kunstobjekt, das auch im ausgeschalteten Zustand beeindruckt.

Die Pirce Familie beeindruckt durch ihre charakteristische Spiralform, die in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich ist. Die große Pirce Sospensione macht mit 94 cm Durchmesser eine imposante Figur. Ihre kleineren Geschwister, die Pirce Mini Sospensione (69 cm) und die Pirce Micro Sospensione (57 cm), behalten die gleiche spiralförmige Aluminiumkonstruktion bei, passen aber auch in Räume mit niedrigerer Deckenhöhe. Je nach Wunsch können Sie zwischen einer modernen LED-Version oder einer klassischen Halogen-Variante wählen, die sich Dank der LED-kompatiblen R7s-Fassung auch mit LED-Leuchtmitteln bestücken lässt.

Als Deckenleuchten überzeugen die Pirce Soffitto-Modelle in den gleichen drei Größen: Die große Version mit 94 cm, die Mini mit 69 cm und die Micro mit 57 cm Durchmesser. So findet sich für jeden Raum die passende Größe. Alle LED-Versionen der Deckenleuchten sind mit einem integrierten Dimmsystem ausgestattet, das eine stufenlose Helligkeitsregelung ermöglicht.

Die Wandversion Pirce Parete gibt es in zwei Größen: Die Standardversion mit 47 cm Ausladung und die kompaktere Mini Parete mit 35 cm. Mit ihrer LED-Beleuchtung und dem schwenkbaren Leuchtenkörper sorgen sie für direktes und indirektes Licht zugleich. Die Pirce Wandleuchten sind besonders beliebt in Fluren oder als dekorative Beleuchtung im Wohnbereich.

Artemide Pirce Sospensione bei lampenonline.de Die Pirce Familie beeindruckt durch ihre charakteristische Spiralform, die in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich ist. Artemide Pirce Sospensione bei lampenonline.de Die Pirce Familie beeindruckt durch ihre charakteristische Spiralform, die in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich ist.
Artemide Tizio bei lampenonline.de Als eine der ersten Leuchten nutzte sie Niedervolt-Halogenlampen - damals absolut bahnbrechend. Besonders raffiniert: Der Strom fließt durch die Leuchtenrarme selbst, extra Kabel sind überflüssig. Artemide Tizio bei lampenonline.de Als eine der ersten Leuchten nutzte sie Niedervolt-Halogenlampen - damals absolut bahnbrechend. Besonders raffiniert: Der Strom fließt durch die Leuchtenrarme selbst, extra Kabel sind überflüssig.

Die Tizio Serie - Ein Stück Designgeschichte

Die Tizio, 1972 von Richard Sapper entworfen, war ihrer Zeit weit voraus. Als eine der ersten Leuchten nutzte sie Niedervolt-Halogenlampen - damals absolut bahnbrechend. Besonders raffiniert: Der Strom fließt durch die Leuchtenrarme selbst, extra Kabel sind überflüssig. Im Fuß steckt ein Trafo, der die normalen 230 Volt in 12 Volt umwandelt. Die neue LED-Version behält dieses geniale Prinzip bei, braucht aber nur noch einen Bruchteil des Stroms der ursprünglichen 50W Halogenversion.

Die Tizio sind in verschiedenen Größen verfügbar: Die klassische Tizio mit einer maximalen Ausladung von 108 cm und einer Höhe bis 66 cm eignet sich perfekt für große Schreibtische. Die Tizio Micro ist mit 60 cm Ausladung und 50 cm Höhe die kompakte Alternative für kleinere Arbeitsflächen - sie wiegt gerade mal 1,5 kg. Besonders praktisch: Mit dem optional erhältlichen Terra-Standfuß lässt sich jede Tizio-Tischleuchte ganz einfach in eine Stehleuchte verwandeln. Der Fuß sorgt für sicheren Stand und verwandelt die Schreibtischleuchte im Handumdrehen in eine vollwertige Stehleuchte.

Die Nesso Familie - Zeitlos schön

Die 1967 entwickelte Nesso Table verkörpert mit ihrem charakteristischen Pilzdesign eine echte Designikone, die sogar mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet wurde. Der 54 cm breite und 34 cm hohe Leuchtenkörper aus hochwertigem Polyamid erzeugt durch seine durchdachte Formgebung ein besonders harmonisches, diffuses Licht. Die Wölbung des Schirms sorgt dabei für eine optimale, blendfreie Lichtverteilung im Raum. Der stabile Dreibein-Metallsockel gibt der Leuchte sicheren Stand.

Die Nesso ist in den zeitlosen Farben Weiß und Orange erhältlich. Als Leuchtmittel kommen bis zu 3x40W E14-Fassungen zum Einsatz. Dank der LED-Kompatibilität können energieeffiziente LED-Leuchtmittel zum Einsatz kommen.

Die kleinere Nessino Table überträgt die charakteristische Pilzform in ein kompakteres Format von 32 cm Durchmesser und 22 cm Höhe. Sie eignet sich perfekt für Nachttische oder kleine Beistelltische. Auch die Nessino ist aus hochwertigem Spritzguss-Polyamid gefertigt und in Weiß oder Orange erhältlich. Sie ist mit einer E14-Fassung für maximal 42W ausgestattet und lässt sich ebenfalls mit LED-Leuchtmitteln bestücken.

Beide Modelle zeichnen sich durch ihre sanfte Lichtverteilung aus. Der transluzente Kunststoffschirm sorgt für eine angenehme Atmosphäre und verhindert gleichzeitig direkte Blendung. Die charakteristische Form macht die Nesso / Nessino Leuchten auch im ausgeschalteten Zustand zu einem echten Blickfang.

Artemide Nesso und Nessino bei lampenonline.de Die 1967 entwickelte Nesso Table verkörpert mit ihrem charakteristischen Pilzdesign eine echte Designikone, die sogar mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet wurde. Artemide Nesso und Nessino bei lampenonline.de Die 1967 entwickelte Nesso Table verkörpert mit ihrem charakteristischen Pilzdesign eine echte Designikone, die sogar mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet wurde.
Artemide Demetra Professional Tavolo bei lampenonline.de Die von Naoto Fukasawa gestaltete Demetra-Serie verbindet schlichte Eleganz mit höchster Funktionalität. Die Demetra Professional Tischleuchte setzt mit ihrer modernen LED neue Maßstäbe. Artemide Demetra Professional Tavolo bei lampenonline.de Die von Naoto Fukasawa gestaltete Demetra-Serie verbindet schlichte Eleganz mit höchster Funktionalität. Die Demetra Professional Tischleuchte setzt mit ihrer modernen LED neue Maßstäbe.

Die Demetra Serie - Clever durchdachte Arbeitsleuchten

Die von Naoto Fukasawa gestaltete Demetra-Serie verbindet schlichte Eleganz mit höchster Funktionalität. Die Demetra Professional Tischleuchte setzt mit ihrem modernen LED-Panel neue Maßstäbe in der Arbeitsplatzbeleuchtung. Der Farbwiedergabeindex über 90 sorgt dafür, dass alle Farben natürlich und authentisch erscheinen - besonders wichtig für kreative Arbeiten. Der präzise stufenlose Touch-Dimmer ermöglicht die perfekte Anpassung der Lichtstärke. Die hochwertige Tischleuchte sorgt für blendfreies, fokussiertes Arbeitslicht.

Besonders durchdacht ist die Beweglichkeit: Der Arm lässt sich um 360° drehen und der Kopf in alle Richtungen schwenken. Ein spezielles Gelenksystem verhindert dabei ungewolltes Nachschwingen. Die Demetra gibt es in den Farben Anthrazit und Weiß, passend zu jedem Arbeitsplatz.

Die Demetra Parete überträgt diese Vorteile an die Wand. Mit einer maximalen Ausladung von 100 cm erreicht sie jeden Punkt auf dem Schreibtisch. Dank des schwenkbaren Leuchtenkopfes lässt sich das Licht präzise ausrichten. Das moderne LED-Panel sorgt auch hier für optimale Farbwiedergabe.

Für kleinere Arbeitsplätze oder als Leseleuchte eignet sich die Demetra Micro. Mit einer Höhe von 35 cm und einem Durchmesser von nur 14 cm am Fuß passt sie auf jeden Tisch. Die LED liefert trotz der kompakten Bauweise ausreichend Licht für konzentriertes Arbeiten. Auch die Micro-Version verfügt über einen Touch-Dimmer und einen beweglichen Kopf.

Eine Besonderheit der Demetra-Familie ist das ausgeklügelte Wärmemanagementsystem. Die speziell entwickelte Kühlkörper Struktur im Leuchtenkopf sorgt für optimale Betriebstemperaturen der LED und damit für eine lange Lebensdauer. Die gesamte Serie ist auf Langlebigkeit ausgelegt - vom robusten Aluminium-Druckguss bis zu den präzisen, wartungsfreien Gelenken.

Die Talak Serie - Durchdachte Technik für moderne Arbeitsplätze

Die Talak Professional von Neil Poulton zeigt, wie durchdachte Technik in modernes Design übergehen kann. Das ausgeklügelte Kühlsystem für die LED sorgt für optimale Betriebstemperaturen und damit für eine lange Lebensdauer. Der Kopf lässt sich um 360° drehen und sorgt mit seiner speziellen Optik für eine asymmetrische, blendfreie Lichtverteilung. Der Memory-Touch-Dimmer merkt sich die letzte Helligkeitseinstellung - besonders praktisch im Arbeitsalltag. Der für kreative Arbeiten besonders wichtige Farbwiedergabeindex von über 90 sorgt dafür, dass alle Farben natürlich und authentisch wirken.

Artemide Talak bei lampenonline.de Die Talak Professional von Neil Poulton zeigt, wie durchdachte Technik in modernes Design übergehen kann. Das ausgeklügelte Kühlsystem für die LED sorgt für optimale Betriebstemperaturen und damit für eine lange Leben Artemide Talak bei lampenonline.de Die Talak Professional von Neil Poulton zeigt, wie durchdachte Technik in modernes Design übergehen kann. Das ausgeklügelte Kühlsystem für die LED sorgt für optimale Betriebstemperaturen und damit für eine lange Leben
Artemide Talo Parete bei lampenonline.de Die Talo Parete 120 setzt neue Standards in der Wandbeleuchtung. Mit zwei modernen LED-Panelen ermöglicht sie eine flexible Lichtsteuerung nach oben und unten. Artemide Talo Parete bei lampenonline.de Die Talo Parete 120 setzt neue Standards in der Wandbeleuchtung. Mit zwei modernen LED-Panelen ermöglicht sie eine flexible Lichtsteuerung nach oben und unten.

Die Talo Familie - Architektonische Lichtelemente

Die Talo Parete 120 setzt neue Standards in der Wandbeleuchtung. Der Farbwiedergabeindex über 90 sorgt für natürliche Farben, besonders wichtig in Arbeits- und Wohnbereichen. Die hochwertige Aluminium-Konstruktion dient nicht nur der Optik, sondern auch als effektiver Kühlkörper.

Die Talo Sospensione überträgt diese Vorteile in eine 90 cm lange Pendelleuchte. Mit der hohen Lichtleistung eignet sie sich perfekt für Konferenz- oder Esstische. Durch die DALI-Kompatibilität lässt sie sich in moderne Lichtsteuerungssysteme einbinden. Die asymmetrische Lichtverteilung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Tischfläche.

Die Talo Mini bietet mit 60 cm Länge eine kompaktere Alternative. Erhältlich in Weiß und Silber, passt sie sich dezent verschiedenen Einrichtungsstilen an. Alle Talo-Modelle verfügen über eine spezielle Optik, die die Blendung minimiert und das Licht effizient lenkt.

Die Onfale Serie - Handgefertigte Glaskunst

Die Onfale-Leuchten vereinen traditionelle Glasmacherkunst mit moderner Beleuchtungstechnik. Die große Onfale Tavolo beeindruckt mit 36 cm Durchmesser und 42 cm Höhe. Das mundgeblasene Opalglas wird in einer speziellen Technik gefertigt, die für eine besonders gleichmäßige Lichtstreuung sorgt.

Die Onfale Medio mit 26 cm Durchmesser und 32 cm Höhe bietet die gleichen Qualitäten in mittlerer Größe. Ein dreistufiger Touch-Dimmer ermöglicht verschiedene Lichtstimmungen. Die Onfale Piccolo, mit nur 15 cm Durchmesser und 24 cm Höhe, eignet sich perfekt für Nachttische oder kleine Ablagen.

Alle Ausführungen sind je nach Modell mit den klassischen Fassungen E14 & E27 erhältlich, die eine flexible Bestückung ermöglichen. Das handgefertigte Opalglas sorgt in allen Fällen für eine harmonische Lichtverteilung ohne störende Schatten oder Blendung.

Artemide Onfale  bei lampenonline.de Die Onfale-Leuchten vereinen traditionelle Glasmacherkunst mit moderner Beleuchtungstechnik. Das mundgeblasene Opalglas wird in einer speziellen Technik gefertigt, die für eine besonders gleichmäßige Lichtstreuung sorg Artemide Onfale  bei lampenonline.de Die Onfale-Leuchten vereinen traditionelle Glasmacherkunst mit moderner Beleuchtungstechnik. Das mundgeblasene Opalglas wird in einer speziellen Technik gefertigt, die für eine besonders gleichmäßige Lichtstreuung sorg

Die Designer hinter den Leuchten

Namhafte Designikonen sind Teil der Erfolgsgeschichte von Artemide, deren Namen wie Musik in den Ohren klingt. Zu den Bekanntesten dürften die Herren Livio Castiglioni, Rodolfo Dordoni, Foster & Partner, Michele De Lucchi, Giancarlo Fassina, Karim Rashid, Ross Lovegrove, Neil Poulton und nicht zuletzt Firmengründer Prof. Ing. Ernesto Gismondi gehören, deren Meisterwerke Lichtkultur für die Ewigkeit darstellen. Dabei bringt Artemide jedes Jahr die stolze Zahl von circa 30 neuen Leuchten auf den Markt.

Artemide Ross Lovegrove
Artemide Karim Rashid
Artemide Michele de Lucchi
Artemide Ernesto Gismondi
Artemide Carlotta de Bevilacqua
Artemide Naoto Fukasawa
Artemide Neil Poulton
Artemide Giuseppe Maurizio Scutellà

Artemide - Häufige Fragen und unsere Antworten

Wann wurde Artemide gegründet und wer steht hinter dem Unternehmen? 

Die italienische Leuchtenschmiede Artemide wurde 1960 von Prof. Ing. Ernesto Gismondi und Sergio Mazza in Pregnana in der Nähe der Design- und Modemetropole Mailand gegründet. Mit der ersten Alfa Tischleuchte begann eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die das Unternehmen zu einem der bedeutendsten und größten Produzenten exklusiver Designleuchten weltweit machte. Die Nähe zu Mailand als Zentrum für Design und Mode prägte dabei die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich. Von Beginn an setzte Artemide auf die Verbindung von Innovation und traditioneller italienischer Handwerkskunst.


Was bedeutet die Artemide Unternehmensphilosophie "The Human Light"? 

Die "The Human Light" Philosophie steht im Zentrum allen Handelns bei Artemide. Sie basiert auf der Überzeugung, dass Beleuchtung vollständig auf die Bedürfnisse des Menschen ausgerichtet sein muss. Artemide versteht das Lampendesign als Kunstform, bei der die Bedürfnisse, Ansprüche und Wünsche der Menschen an vorderster Stelle stehen. Die Leuchten sollen in Privat- und Geschäftsräumen zu einem stilvollen und atmosphärischen Ambiente beitragen, in dem sich der Mensch wohl fühlt. Diese Philosophie spiegelt sich in jedem Produkt wider - von der technischen Entwicklung bis zum finalen Design. So entstehen bei Artemide Lampen von Menschen für Menschen, die immer auch ein Stück italienische Lebensart transportieren und sich mit ihrer eindrucksvollen Ausstrahlung in Szene setzen.


Welche sind die wichtigsten Produktfamilien von Artemide?

Artemide hat im Laufe seiner Unternehmensgeschichte mehrere bedeutende Produktfamilien entwickelt, die das moderne Leuchtendesign maßgeblich geprägt haben. Die wohl bekannteste und umfangreichste ist die Tolomeo-Familie, die 1987 von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina entworfen wurde. Was als innovative Tischleuchte begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Produktfamilie, die heute nahezu jeden Beleuchtungsbereich abdeckt. Die klassische Tolomeo Tavolo bildet dabei den Ursprung der Serie und ist in verschiedenen Größenvarianten erhältlich - von der Originalgröße über die Midi und Mini bis zur kompakten Micro-Version, die in verschiedenen bunten Farben angeboten wird.

Im Bereich der Stehleuchten bietet die Tolomeo-Familie verschiedene Modelle für unterschiedliche Anwendungen. Die Tolomeo Lettura ist als kompakte Leseleuchte konzipiert und verfügt über ein einzelnes Gelenk für präzise Einstellungen. Die Tolomeo Terra hingegen bietet mit drei Gelenken maximale Flexibilität und eignet sich perfekt als Arbeitsplatzbeleuchtung. Als imposantes Highlight präsentiert sich die Tolomeo Mega Terra - eine dekorative Bogenleuchte, die mit verschiedenen Schirmvarianten in Stoff, Satin oder Pergament erhältlich ist und sich perfekt als Lichtobjekt in Wohnräumen eignet.

Eine besondere Variante innerhalb der Tolomeo-Familie stellen die Basculante-Modelle dar, die statt des klassischen Aluminiumkopfes einen transluzenten Pergamentschirm besitzen und damit eine besonders warme und atmosphärische Lichtwirkung erzielen.

Neben der Tolomeo-Familie hat Artemide weitere bedeutende Produktserien entwickelt. 

Artemide Tolomeo bei lampenonline.de. Die wohl bekannteste und umfangreichste ist die Tolomeo-Familie, die 1987 von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina entworfen wurde. Was als innovative Tischleuchte begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Artemide Tolomeo bei lampenonline.de. Die wohl bekannteste und umfangreichste ist die Tolomeo-Familie, die 1987 von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina entworfen wurde. Was als innovative Tischleuchte begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden
Artemide Pirce Deckenleuchte  bei lampenonline.de Die Pirce-Serie von Artemide ist eine der faszinierendsten und erfolgreichsten Produktfamilien des italienischen Leuchtenherstellers. Entworfen von Giuseppe Maurizio Scutellà, zeichnet sich diese Serie bes Artemide Pirce Deckenleuchte  bei lampenonline.de Die Pirce-Serie von Artemide ist eine der faszinierendsten und erfolgreichsten Produktfamilien des italienischen Leuchtenherstellers. Entworfen von Giuseppe Maurizio Scutellà, zeichnet sich diese Serie bes

Die Pirce-Serie von Artemide ist eine der faszinierendsten und erfolgreichsten Produktfamilien des italienischen Leuchtenherstellers. Entworfen von Giuseppe Maurizio Scutellà, zeichnet sich diese Serie besonders durch ihr außergewöhnliches Design und beeindruckendes Licht- und Schattenspiel aus.

Die Pirce Sospensione (Pendelleuchte) ist das Herzstück der Serie und beeindruckt durch ihre spiralförmige Aluminium-Konstruktion, die sich nach unten hin verjüngt. Durch die geschwungene Form der einzelnen Elemente entsteht ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten. Die Leuchte ist nicht nur Lichtquelle, sondern auch ein skulpturales Kunstobjekt, das selbst im ausgeschalteten Zustand eine starke Präsenz ausstrahlt. Für unterschiedliche Raumgrößen und Anwendungsbereiche ist die Pirce auch als Pirce Mini Sospensione erhältlich.

Die Mercury-Serie, entworfen von Ross Lovegrove, besticht durch ihre skulpturale Formensprache und eindrucksvolle Lichtwirkung. Die Mercury Mini Sospensione LED Pendelleuchte wird durch mehrere reflektierende "Lichtsteine" charakterisiert, die auch im ausgeschalteten Zustand ein faszinierendes Designelement bilden. In der Deckenversion Mercury Mini Soffitto LED erschafft sie mit ihren organisch geformten Reflektoren ein spannendes Licht- und Schattenspiel. 

Artemide Mercury Deckenleuchte  bei lampenonline.de. Die Mercury Mini Soffitto LED erschafft mit ihren organisch geformten Reflektoren ein spannendes Licht- und Schattenspiel. Artemide Mercury Deckenleuchte  bei lampenonline.de. Die Mercury Mini Soffitto LED erschafft mit ihren organisch geformten Reflektoren ein spannendes Licht- und Schattenspiel.
Artemide Demetra Tischleuchte  bei lampenonline.de. Die Demetra-Familie, gestaltet von Naoto Fukasawa, steht für essentielle und funktionale Beleuchtungslösungen. Sie eignet sich ideal für private Wohnbereiche oder Arbeitsbereiche und fokussiert sich desi Artemide Demetra Tischleuchte  bei lampenonline.de. Die Demetra-Familie, gestaltet von Naoto Fukasawa, steht für essentielle und funktionale Beleuchtungslösungen. Sie eignet sich ideal für private Wohnbereiche oder Arbeitsbereiche und fokussiert sich desi

Die Demetra-Familie, gestaltet von Naoto Fukasawa, steht für essentielle und funktionale Beleuchtungslösungen. Sie eignet sich ideal für private Wohnbereiche oder Arbeitsbereiche und fokussiert sich designtechnisch auf das Wesentliche. Die Demetra Faretto und Demetra Parete sind Wandleuchten-Varianten, die durch ihre klare Linienführung und präzise Lichtausrichtung überzeugen. Die Demetra Reading Floor steht als Stehleuchte für fokussierte Beleuchtung zur Verfügung. Durch die reduzierte Formensprache fügt sich die Demetra-Serie harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein.


Wo werden Artemide Leuchten hergestellt?

Artemide legt größten Wert auf eine hochwertige "Made in Italy"-Qualität seiner Produkte. Die Produktion findet in Italien statt, wobei der Hauptproduktionsstandort sich in Pregnana bei Mailand befindet. Dabei steht nicht nur das Design im Vordergrund, sondern auch die Qualität der Leuchten muss neben der Lichtqualität und den ästhetischen Ansprüchen höchste Standards erfüllen. Diese kompromisslose Qualitätsorientierung spiegelt sich in der außergewöhnlichen Langlebigkeit der Produkte wider. Die italienische Handwerkskunst in Verbindung mit modernster Fertigungstechnologie garantiert dabei Produkte von höchster Güte. Diese Firmenwerte tragen zur weltweiten Expansion von Artemide bei, da die Marke international für ihre herausragende Qualität bekannt ist.


Was zeichnet Artemide als Unternehmen aus?

Artemide ist bekannt für seine außergewöhnliche Innovationskraft und Kreativität. Das Unternehmen präsentiert kontinuierlich Modelle, die in Form, Funktion und Lichtwirkung einen einzigartigen Charakter besitzen. Die Verbindung modernster Technologie mit traditionellem Know-how schafft den perfekten Ausdruck modernen Lichtdesigns. Ein besonderes Merkmal ist die Fähigkeit des Unternehmens, sich immer wieder neu zu erfinden und dabei den Mitbewerbern oft voraus zu sein. Dies zeigt sich beispielsweise in der Integration modernster LED-Technologien und der Entwicklung innovativer Steuerungssysteme. Die enge Zusammenarbeit mit internationalen Designern und der konsequente Fokus auf nutzerorientierte Beleuchtungslösungen sind weitere Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens.


Welche bekannten Designer arbeiten mit Artemide zusammen?

Im Laufe seiner Geschichte hat Artemide mit vielen der weltweit renommiertesten Designer zusammengearbeitet. Zu den bekanntesten gehören Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina, die Designer der legendären Tolomeo-Serie, Richard Sapper, der Schöpfer der ikonischen Tizio, sowie Ross Lovegrove, bekannt für sein organisches Design. Weitere bedeutende Namen sind Neil Poulton, Giuseppe Maurizio Scutellà, Ernesto Gismondi selbst, Naoto Fukasawa und das Designteam von Foster + Partners Industrial Design. Diese Zusammenarbeit mit führenden Designern hat zu zahlreichen preisgekrönten Produkten geführt und die Entwicklung des modernen Leuchtendesigns maßgeblich beeinflusst.

Artemide Tizio Schreibtischleuchte  bei lampenonline.de. Ein besonderer Meilenstein war die 1972 von Richard Sapper entworfene Tizio, die schnell zu einem Designklassiker wurde. Artemide Tizio Schreibtischleuchte  bei lampenonline.de. Ein besonderer Meilenstein war die 1972 von Richard Sapper entworfene Tizio, die schnell zu einem Designklassiker wurde.
Artemide Skydro Wand- und Deckenleuchte  bei lampenonline.de. Der Fokus liegt dabei stets auf Innovation und der Integration modernster Technologien, ohne dabei die traditionellen Werte des Unternehmens aus den Augen zu verlieren. Ein besonderes Augenmerk Artemide Skydro Wand- und Deckenleuchte  bei lampenonline.de. Der Fokus liegt dabei stets auf Innovation und der Integration modernster Technologien, ohne dabei die traditionellen Werte des Unternehmens aus den Augen zu verlieren. Ein besonderes Augenmerk


Was waren die ersten erfolgreichen Artemide Leuchten?

Die Geschichte der erfolgreichen Artemide-Leuchten begann mit der Alfa-Tischleuchte. Ein besonderer Meilenstein war die 1972 von Richard Sapper entworfene Tizio, die schnell zu einem Designklassiker wurde. 1987 folgte dann die Tolomeo von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina, die den Archetyp der modernen Arbeitsplatzbeleuchtung neu definierte und bis heute zu den weltweit erfolgreichsten Designleuchten zählt. Diese frühen Erfolge etablierten Artemide als führenden Hersteller von Designleuchten und legten den Grundstein für weitere innovative Entwicklungen.


Wie entwickelt Artemide neue Produkte?

Die Produktentwicklung bei Artemide basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene Aspekte vereint. Im Zentrum steht die enge Zusammenarbeit mit internationalen Designern, die ihre kreative Vision mit der technischen Expertise von Artemide verbinden. Der Fokus liegt dabei stets auf Innovation und der Integration modernster Technologien, ohne dabei die traditionellen Werte des Unternehmens aus den Augen zu verlieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung nachhaltiger und energieeffizienter Beleuchtungslösungen. Jedes neue Produkt muss dabei den strengen Qualitätsanforderungen des Unternehmens entsprechen und die "The Human Light" Philosophie verkörpern.


Welche Produktkategorien bietet Artemide an?

Das Sortiment von Artemide ist außergewöhnlich vielfältig und umfasst alle wichtigen Kategorien der Beleuchtung. Im Bereich der Tischleuchten reicht das Angebot von klassischen Schreibtischleuchten wie der Tolomeo-Serie in verschiedenen Größen bis hin zu dekorativen Tischleuchten. Die Stehleuchten umfassen sowohl funktionale Leseleuchten wie die Tolomeo Lettura als auch imposante Bogenleuchten wie die Tolomeo Mega Terra. Im Segment der Pendelleuchten bietet Artemide sowohl einzelne Pendelleuchten als auch Mehrfachpendelsysteme an, die sich durch ihr außergewöhnliches Design auszeichnen. Die Wandleuchten-Kollektion reicht von kompakten Modellen wie der Tolomeo Faretto bis zu ausladenden Varianten wie der Tolomeo Wall. Auch im Bereich der Deckenleuchten zeigt sich die ganze Bandbreite des Artemide-Designs, von der Tolomeo Decentrata bis zur Due Bracci.


Wie steht Artemide zum Thema Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Pfeiler in der Unternehmensphilosophie von Artemide. Dies zeigt sich besonders in der konsequenten Integration energieeffizienter LED-Technologie in die Produktpalette. Dabei bietet das Unternehmen sowohl Leuchten mit fest integrierten LEDs als auch Modelle mit E27-Fassungen an, die sich problemlos mit energiesparenden LED-Leuchtmitteln bestücken lassen. Die hohe Produktqualität und die Verwendung hochwertiger Materialien tragen zur außergewöhnlichen Langlebigkeit der Leuchten bei. Besonders wichtig ist dabei auch die Reparierbarkeit der Produkte - viele Teile sind geschraubt statt geklebt und lassen sich bei Bedarf austauschen. Artemide stellt sicher, dass Ersatzteile langfristig verfügbar sind und bietet einen umfassenden Reparaturservice an.


Wie entwickelt sich Artemide im digitalen Zeitalter?

Artemide zeigt auch im digitalen Zeitalter seine kontinuierliche Innovationskraft. Das Unternehmen integriert konsequent moderne LED-Technologien und entwickelt smarte Beleuchtungslösungen. Die Produkte werden mit neuen digitalen Steuerungsmöglichkeiten ausgestattet, wie beispielsweise integrierten Dimmfunktionen bei LED-Modellen. Dabei gelingt es Artemide, traditionelles Design mit modernster Technik zu verbinden, ohne den charakteristischen Stil der Marke zu verlieren. Die digitale Transformation spiegelt sich auch in der Entwicklung neuer Produktserien wider, die den veränderten Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden.


Was unterscheidet Artemide von anderen Leuchtenherstellern?

Artemide hebt sich durch eine einzigartige Kombination von Merkmalen von anderen Herstellern ab. Die Verbindung aus italienischer Design-Tradition, technischer Innovation und der "The Human Light" Philosophie macht das Unternehmen einzigartig. Artemide hat es geschafft, höchste ästhetische Ansprüche mit optimaler Funktionalität zu verbinden. Viele Artemide-Leuchten besitzen heute Kultstatus oder wurden zu Archetypen ganzer Leuchten Gattungen, wie es bei der Tolomeo Tischleuchte der Fall war. Die enge Zusammenarbeit mit renommierten Designern und der konsequente Fokus auf nachhaltige, nutzerorientierte Beleuchtungslösungen sind weitere Alleinstellungsmerkmale. Nicht zuletzt garantiert die Qualität "Made in Italy" und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte die führende Position im Premium-Segment der Designleuchten. Artemide versteht es dabei meisterhaft, sich immer wieder neu zu erfinden und dennoch seinen Grundwerten treu zu bleiben.

Artemide Vine Light Tischleuchte  bei lampenonline.de. Die Produkte werden mit neuen digitalen Steuerungsmöglichkeiten ausgestattet, wie beispielsweise integrierten Dimmfunktionen bei LED-Modellen. Dabei gelingt es Artemide, traditionelles Design mit mode Artemide Vine Light Tischleuchte  bei lampenonline.de. Die Produkte werden mit neuen digitalen Steuerungsmöglichkeiten ausgestattet, wie beispielsweise integrierten Dimmfunktionen bei LED-Modellen. Dabei gelingt es Artemide, traditionelles Design mit mode
Lampenonline Trustami