Besonders innovativ ist die Sunset Dimming-Technologie, die bei beiden Modellen zum Einsatz kommt. Bei der Fire Akkuleuchte bewegt sich die Farbtemperatur zwischen extrem warmen 1300K und 2200K, während die Fire Table einen noch größeren Bereich von 1100K bis 2600K abdeckt. Diese außergewöhnlich warmen Lichttöne liegen deutlich unter dem Spektrum herkömmlicher Leuchten und erreichen Farbtemperaturen, die sonst nur von natürlichem Feuer oder Kerzenlicht erzeugt werden.
Die Fire Table bietet mit 420 Lumen eine etwas höhere Lichtleistung als die Akkuvariante mit 240 Lumen. Beide Modelle erzeugen jedoch ein atmosphärisches, freistreuendes Licht, das den Raum sanft erhellt, ohne zu blenden. Die Fire Table besticht zudem mit einem hervorragenden Farbwiedergabeindex (CRI) von 91, was für eine naturgetreue Darstellung der Umgebung sorgt.