Lassen Sie Ihren Flur im rechten und attraktiven Licht erstrahlen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Es gibt schlichte Deckenleuchten, Wandleuchten mit effektvollen Up- und Downlights, attraktive Designlampen mit exklusiver Ausstrahlung, praktische Strahler oder auch moderne Leuchten mit energieeffizienter LED-Technik. Für jeden Geschmack und Einrichtungsstil werden Sie hier erstklassige Modelle finden.
Ob sich ein Besucher in Ihrem Haus wohlfühlt entscheidet sich schon beim Betreten des Hauses, also schon im Flur. Daher ist es wichtig für eine helle und gute Beleuchtung zu sorgen. Um einen positiven Eindruck zu vermitteln, sollten Sie Spiegel und Garderobe mit ausreichend Licht versehen und dabei Lichtakzente setzten.
Da der Flur zumeist kein Fenster besitzt, wird hier auch tagsüber eine helle, lebendige Beleuchtung benötigt. Wenn sich das Raumlicht gegen Decke und Wände richtet, lässt das einen Flur größer und auch freundlicher wirken. Decken- oder Wandleuchten, welche das Licht nach oben oder zur Seite abgeben sind hierfür ideal.
Um nicht nur schönes Raumlicht, sondern auch eine einladende Atmosphäre zu schaffen, bietet es sich an zusätzlich Möbel und Bilder effektvoll anzustrahlen. Auf Kommode und Sideboard können Stimmungslichter angebracht werden.
Garderobenbeleuchtung
Da die meisten Menschen vor dem Verlassen des Hauses ihre Garderobe noch einmal überprüfen, und dies bei gutem Licht geschehen sollte, sollte auf die Ausleuchtung des Spiegels geachtet werden. Die Leuchten sollten links und rechts vom Spiegel angebracht sein, um den Betrachter möglichst mit schattenfreien und warmweißen Licht auszuleuchten.
Auch empfiehlt es sich eine Garderobenbeleuchtung zu integrieren. Zusätzliche Leuchten sollten Schrank oder Garderobenständer gleichmäßig ausleuchten. Sind die Leuchten in Holzflächen eingebaut oder darauf montiert, müssen sie das Brandschutzsymbol „F“, „M“ oder „MM“ aufweisen. Außerdem sollten sie ein VDE-, ENEC- oder GS-Zeichen haben.
In Fluren bieten sich besonders gut Schienensysteme an, mit denen, unabhängig vom Deckenauslass, mehrere Leuchten angeordnet werden können. Mit einem Schienensystem lassen sich architektonische Besonderheiten sehr gut betonen. Raumlicht mit Zonenlicht werden hierbei gekonnt kombiniert und verschaffen somit eine spannende, ausgewogene Lichtgestaltung. Außerdem verschafft ein Schienensystem zahleiche Möglichkeiten Licht in den unterschiedlichen Funktionsbereichen hervorzuheben.