Oft kommt es im Haus auf Treppen immer wieder zu Unfällen. Ursache dafür kann eine schlechte Beleuchtung, die eventuell zu dunkel ist, irritierende Schatten erzeugt oder blendet, sein, da sie bei Unaufmerksamkeit schnell zu Fehltritten mit unangenehmen Folgen führen kann. Um Ihre Treppe sicherer zu machen sind Steplights mit LED- oder Halogenlicht empfehlenswert. Diese illuminieren die Treppe außerdem auf besonders schöne Weise und betonen deren Materialität und heben diese positiv hervor.
Da beim Heruntergehen die meisten Unfälle passieren, müssen die einzelnen Stufen besonders von oben her deutlich erkennbar sein. Eine gute Beleuchtung zeichnet sich bei Treppen dadurch aus, dass sich jede einzelne Stufe durch weiche, kurze Schatten von der nächsten absetzt. Die beste Lösung hierfür ist eine Leuchte die am oberen Treppenabsatz installiert ist oder integrierte Steplights, die jede einzelne Stufe gesondert erhellen.
Der Treppen- und Flurbereich sollte zusätzlich ein Allgemeinlicht haben, welches ihn gleichmäßig und hell ausleuchtet. Hierfür können Sie Wandleuchten verwenden, die die Grundbeleuchtung optimal ergänzen und gestalterische Akzente setzen. Somit wird gleichzeitig die Lichtstimmung aufgelockert. Das Licht darf jedoch weder beim Aufwärts- noch beim Abwärtsgehen der Treppen blenden oder irritierende Schlagschatten werfen.
Sie können zusätzlich im Flur- oder Treppenbereich Orientierungsleuchten im Boden anbringen. Diese verleihen den Wänden oder einzelnen Elementen eine skulpturale und fast architektonische Wirkung. Durch ihre kleine Baugröße und ihre Langlebigkeit eignen sich hierfür LEDs besonders gut.