Gemeinsame Merkmale der Pendelleuchten
Beide Modelle verfügen über eine elektrische Höhenverstellung (e-LIFT Technologie), die eine flexible Anpassung an verschiedene Nutzungssituationen ermöglicht. Eine besondere Eigenschaft hierbei ist die Möglichkeit, die Leuchten bis direkt unter die Decke zu fahren - praktisch, wenn der Raum anderweitig genutzt werden soll. Die Beleuchtungsfunktion bleibt dabei auch in der höchsten Position selbstverständlich in vollem Umfang erhalten. Wird der Tisch nun einmal verschoben, oder ein spezieller Anlass bedarf einer höheren Tischdekoration, so passt man in diesem Fall die Leuchten dem Anlass an und nicht wie sonst die Raumausstattung den Leuchten.
Die Pendelleuchten bieten eine stufenlose CCT-Steuerung. Dies bedeutet, dass man die Lichtfarbe von 2700 bis 5000 Kelvin einstellen kann, wodurch sich die Beleuchtung optimal an verschiedene Szenarien und Atmosphären anpassen lässt. Braucht man zum Beispiel etwas kühleres Licht, da man seinen Homeoffice-Platz an den Esstisch verlegt hat, wählt man eine höhere Kelvin-Anzahl. Man arbeitet somit ermüdungsfrei. Ist es am Abend Zeit für das Abendessen, senkt man die Kelvin-Zahl auf ein atmosphärisches, warmes Licht und genießt dabei entspannt die Abendstunden.
Die Bedienung beider Funktionen erfolgt dabei komfortabel per Fernbedienung, und eine Memory-Funktion speichert die bevorzugten Einstellungen.