Was ist der Unterschied zwischen der Poldina Akkuleuchte und der Poldina 230V?
Die Zafferano Poldina Akkuleuchte und die 230V-Version unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Punkten. Die Akkuleuchte bietet mit ihrer kabellosen Funktionalität absolute Bewegungsfreiheit und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Sie hat eine Akkulaufzeit von circa 9 Stunden bei maximaler Leistung und wird über eine Kontaktladestation geladen, wobei der Ladevorgang 6 bis 7 Stunden dauert. Der Lichtstrom beträgt zwischen 241 und 262 Lumen. Die 230V-Version hingegen ist mit einem festen Netzanschluss ausgestattet und eignet sich ausschließlich für den Innenbereich. Sie liefert einen höheren Lichtstrom von 400 bis 451 Lumen und ermöglicht einen dauerhaften Betrieb ohne Ladezyklen.
Welche Lichtfarben sind bei den Poldina-Modellen möglich?
Sowohl die Akkuleuchte als auch die 230V-Version bieten eine flexible Farbtemperatur Steuerung. Die Nutzer können zwischen drei verschiedenen Farbtemperaturen wählen: 2200 Kelvin für besonders warmes, gemütliches Licht, 2700 Kelvin für eine angenehme, warme Atmosphäre und 3000 Kelvin für neutralweißes Licht. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, die Beleuchtung optimal an verschiedene Stimmungen und Bedürfnisse anzupassen.
Aus welchen Materialien sind die Zafferano Leuchten gefertigt?
Die Zafferano Leuchten zeichnen sich durch ihre hochwertige Materialverarbeitung aus. Der Korpus besteht aus hochwertigem Aluminium-Druckguss, der für Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Der Diffusor ist aus satiniertem Polycarbonat gefertigt, was für eine angenehme und gleichmäßige Lichtverteilung sorgt. Beim Reverso-Modell kommt zusätzlich ein Mehrzweckbehälter aus lebensmittelechtem Thermoplast (PET) zum Einsatz.