Mit Occhio die neue Kultur des Lichts erleben und zum Lichtgestalter werden

Der deutsche Designleuchtenhersteller Occhio folgt der Philosophie mit Lichtqualität Lebensqualität zu schaffen. Das Unternehmen folgt seit Jahrzehnten höchsten Prinzipien und begeistert Leuchtenliebhaber in puncto Design, Materialität, Lichttechnik und Interaktion mit Licht. Die edlen Modelle zeichnen sich durch puristisches Design und revolutionäre Technik aus.
Das edle Produktportfolio von Occhio gliedert sich in vier exklusive Serien X, L, M und E. Zur renommierten X Serie zählen die beliebten Leuchtenfamilien Mito, Mito linear, Gioia und Taglio, die sich neben der von Occhio gewohnten Premiumqualität durch die raffinierte Technologie und das bis ins Detail gestaltete Design auszeichnen. Das Besondere an den Modellen dieser luxuriösen Serie ist die stufenlos verstellbare Lichtfarbe – ein Alleinstellungsmerkmal für diese Premiumlinie. Zur begehrten L Serie gehören die Leuchtenfamilien Sento, Sento sospeso und Più, die mit einer umfassenden Auswahl an Boden-, Wand-, Decken- und Pendelleuchten punkten. Für jede Situation Zuhause oder in anderen Lebensräumen bieten die Sento Modelle die passende Lichtlösung. Die Più Deckenstrahler verkörpern perfekten Purismus und dienen der ganzheitlichen Lichtgestaltung von Wohn- und Office-Bereichen. Die praktische M Serie verfügt über die Leuchtenfamilien io, lui und lei, die mit individuellen Stilwelten begeistern und neue Möglichkeiten der Lichtgestaltung eröffnen. Die zweckmäßige E Serie beinhaltet die Leuchtenfamilie Sito, die mit robusten Modellen auch im Outdoorbereich eine optimale Beleuchtung garantieren.
Occhio Topartikel
Occhio Più R alto VOLT LED-Deckenstrahler Black Phantom C80 mit LED (2700K) +++ Rückläufer +++
660,00 €/ statt 782,00 €ab 24h -15% LEDOcchio Più R alto VOLT LED-Deckenstrahler Black Phantom C80 mit LED (3000K) +++ Rückläufer +++
660,00 €/ statt 782,00 €ab 24h -15% LEDOcchio Mito linear volo 140 up LED-Pendelleuchte Silber matt-variabel 135-235-Wide-mit Occhio air Modul +++ Rückläufer +++
2.490,00 €/ statt 3.178,00 €ab 24h -21% LEDOcchio io 3d tavolo LED-Tischleuchte Weiß Chrom +++ Ausstellungsleuchte +++
449,00 €/ statt 806,00 €ab 24h -44% LEDOcchio Mito Sospeso 40 up LED-Pendelleuchte Rose Gold-variabel-Wide-mit LED (2700K - 4000K) +++ Rückläufer +++
2.811,00 €/ statt 2.960,00 €ab 24h -5% LED
Das könnte Sie auch interessieren
Interessantes über Occhio
Occhio – Designleuchten mit höchstem Anspruch seit 1999
Der Unternehmer und Occhio Leuchtendesigner Axel Meise ist bekennender Perfektionist und leidenschaftlicher Lichtliebhaber, welcher stets nach der besten Lichtlösung sucht. Es sind vielleicht gerade diese Eigenschaften, welche sein 1999 in München gegründetes Unternehmen Occhio solch einen großen Erfolg beschert haben und bescheren. Bei so viel Leidenschaft für perfekte Beleuchtungslösungen wundert es auch nicht, dass die inzwischen weltweit bekannten Occhio Leuchten eine einmalige Symbiose aus genial reduziertem Design und High Tech darstellen. Dass Occhio Leuchten zudem höchste Funktionalität besitzen, ist ebenfalls kein Geheimnis mehr. Mit über 80 Mitarbeitern ist das Münchner Unternehmen über die Jahre aber nicht nur stark gewachsen, sondern auch national sowie international zur festen Größe in der Leuchtenbranche geworden, welche für hervorragende Qualität und innovative Leuchten der Extraklasse steht.
Leuchtendesigner Axel Meise ist auch bekennender Italien-Liebhaber. So tragen nicht nur seine Kinder italienische Vornamen, sondern auch der Firmenname Occhio stammt aus Italien. Dieser kann dabei nicht nur mit „Auge“ übersetzt werden, sondern bedeutet vielmehr auch als „Achtung!“. Denn was die Gemeinschaft der Lichtkenner mit Leuchten aus dem Occhio Sortiment nunmehr seit über eineinhalb Jahrzehnten präsentiert bekommt, konnte diese nur begeistern, sodass ein Ausruf dieser Art durchaus seine Berechtigung hat. So liegt auch der Fokus bei dem Münchner Designleuchtenhersteller Occhio auf der Produktion von Lampen, die mit innovativer Lichttechnik genauso wie mit aufregendem, minimalistischem Design. Dabei entstehen durchweg außergewöhnliche, multifunktionale Leuchten, welche durch eine ganz eigene, zwischenzeitlich geradezu sprichwörtliche Ästhetik punkten. Das „Smart Source“ Konzept gestattet zudem, sich zwischen Halogen- und energieeffizienter LED-Technik zu entscheiden, sodass die Leuchten problemlos auf die jeweiligen, persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden.
Occhio Lichtlösungen sind genauso individuell wie Sie
Genauso einzigartig, wie die Wohnbereiche unterschiedlicher Menschen sind, genauso einzigartig sind auch die Occhio Lichtlösungen. Dank des modularen Aufbaus des Occhio Leuchtensystems und der Vielfalt der angebotenen Wandleuchten, Deckenleuchten, Pendellampen und aller anderen Modelle kann dabei zu jeder Wohnsituation die passende Komplett-Lichtlösung gefunden werden, um so einmalige Lichtszenarien zu erschaffen, die erstaunen und begeistern.
Auch für Architekten und Planer hat sich Occhio als kompetenter Partner für den Objektbereich längst eine herausragende Stellung erarbeitet, wobei die Occhio Lichtberater und Lichtplaner im Bereich der Planung und Umsetzung von Lichtkonzepten über weitreichende Erfahrung verfügen. Es ist eben jene Kompetenz, welche Architekten schätzen und die sich diese daher gerne zunutze machen. Denn perfekte Ergebnisse sind auf diese Weise stets garantiert.
Die Liebe zum Detail hat bei Occhio Tradition, was den Designleuchten auch auf wunderbare Weise anzumerken ist. Dabei liegt der Fokus aber nicht nur auf bestem Design, sondern auch auf größter Funktionalität ohne Kompromisse. Dafür arbeiten bei Occhio eigene Physiker, Designer, Ingenieure und Lichtplaner Hand in Hand, wodurch die Ergebnisse Leuchten sind, deren Qualität und Funktionalität sie zu Vorreitern der Branche machen. Daher wundert es keineswegs, dass die Occhio Designleuchten regelmäßig mit den renommiertesten Preisen bedacht werden, wie etwa dem „Best of Best“ bei den ICONIC AWARDS oder dem iF DESIGN AWARD 2016 für „Gute Gestaltung 2016“ um nur zwei von vielen zu nennen.

Designer trifft Entwicklungsgenie
Occhio Air - intelligente Lichtlösungen die begeistern
Occhio Air – bedienerfreundliche Lichtsteuerung über Bluetooth
Dass bei Occhio intelligente Lichtlösungen erschaffen werden, die begeistern, findet erneute Bestätigung in der Einführung von Occhio Air, dem Bluetooth basierten System zur Steuerung von Occhio Leuchten. Komfortabler und bequemer waren die Occhio Pendelleuchten, Deckenlampen, Stehleuchten und alle anderen Modelle der modularen Beleuchtungslösungen noch nie zu steuern. Denn diese können einfach per App mit dem Tablet PC, Smartphone oder dem Occhio Air Controller gesteuert werden. Die Möglichkeiten, welche den Lichtliebhabern damit geboten werden, sind fast unbegrenzt und lassen selbst anspruchsvollste Lichtkenner staunen. So können die Occhio Lampen auf diese Weise nicht nur ferngesteuert ein- und ausgeschaltet werden, sondern auch gedimmt, zu Gruppen zusammengefasst und gemeinsam gesteuert werden. Auch das sogenannte „Fading“, nämlich gezieltes Erstellen von Lichtübergängen ist machbar, so wie das Speichern und der Abruf per Fintertipp von Lichtszenarien. Occhio Air setzt der Kreativität des Kunden hier kaum Grenzen, denn Occhio bietet nicht nur die besten Designleuchten, sondern stellt jetzt auch ein mächtiges Werkzeug bereit, mittels welchem man auf einfache und intuitive Weise individuell optimale Lichtszenarien erstellen kann.
Synchrone Steuerung und Nachrüstbarkeit
Occhio Air erlaubt die synchrone Steuerung von allen oder bestimmten, zu Gruppen zusammengefassten Leuchten. Das mit allen Leuchten der großen Sento und Sento Sospeso Produktfamilien mögliche Up-/Down Fading fasziniert dabei genauso, wie die anderen Möglichkeiten. Der Occhio Air Controller ist als Tischvariante und mit Wandhalterung, sowie in verschiedenen Farben erhältlich. Für Occhio Leuchten, die noch nicht mit Occhio Air Technologie ausgestattet sind, ist eine Nachrüstung problemfrei machbar. Auch die Leuchten anderer Hersteller, welche mit dem kompatiblen Casambi-System ausgestattet sind, können über Occhio Air angesteuert werden.
Weitreichende Einsatzmöglichkeiten
Die Occhio Air Steuerung funktioniert beinahe bei allen Occhio Leuchten, die gegebenenfalls mit der Bluetooth-Steuerung ohne große Schwierigkeiten nachgerüstet werden können. Für alle Wand-, Decken- und Pendelleuchten, die phasenabschnittsweise dimmbar sind, stehen Ein- und Aufbaumodule zur Verfügung. Es können sogar Lampen von anderen Herstellern, sofern sie mit dem kompatiblen Casambi-System arbeiten, über Occhio Air gesteuert werden.
Tolle, neue Effekte in den Leuchten des Sento Systems
Die Leuchtenköpfe des Occhio Sento Systems können bereits direkt mit integrierter Occhio Air Steuerung bestellt werden, womit sich die ganze Palette der Bedienung über Bluetooth realisieren lässt, insbesondere auch das „up/down fading“ zwischen den beiden Seiten des Leuchtkopfes, mit dem sich völlig neue stimmungsvolle Lichteffekte erzielen lassen.

Sintesi – ein Projekt von Occhio und Audi Industrial Design

Occhio und Audi Industrial Design – eine Kooperation der Spitzenklasse
Die staunenden Besucher des Occhio Messestandes auf einer der weltgrößten Fachmessen der Beleuchtungsbranche, der Light+Building 2016 in Frankfurt am Main waren mit die Ersten, die Sintesi Leuchten erleben durften. Diese sind die wunderbaren, ersten Früchte der Kooperation der Münchner Premiumleuchten Herstellers Occhio und Audi Industrial Design, dem Kreativteam der großen, deutschen Automobilmarke Audi. Betrachtet man die Begeisterung beider Unternehmen für neuste Technologien, hervorragendes Design und den exklusiven Charakter der jeweiligen Produkte, sind die Schnittmengen zwischen Occhio und Audi sehr groß, wodurch es eigentlich von Beginn an klar war, dass bei derartig passenden Voraussetzungen nur das Besondere entstehen kann.
Occhio Chefdesigner und Firmengründer Axel Meise und sein Team traf sich mit André Georgi, dem Leiter des Kreativteams von Audi Industrial Design, um damit gemeinsam das hochinnovative Leuchtenkonzept Sintesi zu entwickeln. Der Name der neuen Produktserie ist dabei nicht zufällig gewählt, denn die Bezeichnung Sintesi stammt – ganz im Zeichen der Occhio Tradition – aus dem Italienischen und bedeutet „Synthese“. Betrachtet man die dem Bereich der Philosophie zugehörige Interpretation des Begriffs, handelt es sich um die Verbindung unterschiedlicher, gedanklicher Ansätze, die sich einer neuen, höheren Einheit verbinden. Genau dafür stehen die Occhio Sintesi Leuchten, welche schon im Laufe des Jahres 2017 auf den Markt gebracht werden sollen, nämlich für Modelle höchster Qualität, mit grandioser Funktionalität und einer ganz eigenen Ästhetik unter Verwendung neuster LED Technologie.
Sintesi: Audi LED Technologie trifft auf modularen Occhio Aufbau
Sintesi Leuchten bieten komplette Gestaltungsfreiheit, denn so wie auch bei den vorherigen Occhio Lampensystemen wird diese nach Head und Body getrennt. Daher passt ein Sintesi Leuchtkopf nicht nur auf einen einzigen Korpus, sondern gleich auf mehrere. Der Kunde hat auf diese Weise die volle Entscheidungs- und Gestaltungsfreiheit und wird so in die Lage versetzt, sein individuelles Wunschlicht und die Wunschleuchte mitzuerschaffen. Auch das Design ist einfach bemerkenswert, denn der geniale Purismus bietet nicht nur das optimale Exterieur für das innere High Tech, sondern die Form wurde bewusst zurückhaltend gestaltet, um dem Wesentlichen galant den Vortritt zu lassen: dem sensationell guten Licht.
Sintesi steht für LED Technologie: Audi steuerte in diesem Bereich sein fundiertes Wissen erfolgreich bei und ermöglichte somit, dass dieselbe Technologie, welche auch bei Audi Scheinwerfern zum Tragen kommt, in dieser Leuchtenserie Anwendung findet und es überzeugt! Ein ultrafeiner Lichtleiter sorgt für die gleichmäßige Verteilung des LED Lichts und erzeugt somit eine diffuse Beleuchtung in höchster Lichtqualität für unter anderem Arbeitsflächen. Konträr hierzu steht die Zoom Version. Sie verspricht eine klare, präzise Lichtgestaltung durch ihre einstellbare Linsenoptik.
Der Lichtkompetenz von Occhio wird dabei neuste LED Technik von Audi beigesteuert, die auch in den High Tech Autoscheinwerfern der Audi Modelle eingesetzt wird. Das Ergebnis ist dabei mehr als einfach nur überzeugend, sondern geradezu umwerfend. Das LED Licht wird bei den Sintesi Konzeptleuchten mittels eines hochfeinen Leiters komplett gleichmäßig verteilt, um so unter anderem eine Arbeitsfläche perfekt auszuleuchten. Doch damit nicht genug, denn es wird auch eine Occhio Sintesi Zoom Leuchtenversion mit einstellbarer Linsenoptik geben, welche – komplett gegenteilig – präzise einstellbare, zonierte Lichtabgabe möglich macht.
Unglaublich beweglich und berührungslos steuerbar
Dreidimensionale Ausrichtbarkeit der Sintesi Designleuchten aus dem Hause Occhio sorgt für eine Flexibilität, die staunen lässt. So ist das Licht auf geradezu einmalige Weise einstellbar. Geradezu futuristisch mutet die Steuerung der Sintesi Lampen an. Denn diese erfolgt dank neuster Sensortechnik komplett berührungsfrei. So genügen einfache, intuitive Handbewegungen in der Nähe des Leuchtkopfes, um die Occhio Designleuchten ein- und auszuschalten oder stimmungsvoll zu dimmen.
Dabei arbeitet die Audi LED Technik natürlich hochenergieeffizient und erzielt eine Lichtausbeute, die bei dem genial geringen Strombedarf wirklich erstaunlich ist. Der komplett wartungsfreie Betrieb sorgt zudem dafür, dass Leuchtmittelwechsel nur noch eine Erinnerung aus der Vergangenheit sind – denn ein solcher wird hier nicht mehr benötigt.
Sintesi Leuchten aus dem Hause Occhio sind Meisterwerke einer idealen Kooperation, denn sowohl der Münchner Designleuchtenhersteller Occhio, als auch Audi Industrial Design haben ihr Fachwissen und Kompetenzen in dem Sintesi Leuchtensystem zusammenfließen lassen, um so etwas zu erschaffen, das einzigartig ist und Lust auf mehr macht.
